Hallo,
bin als "Registrierter" nagelneu ( heute ) aber schon lange als Gast dabei.
Habe mir so auch schon vor ca. 1 1/2 Jahren Anrgegungen und Tipps für meine Insoor Schmwimmhalle besorgt.
so weit so gut - alles gebaut und i, O, nun habe ich aber nach ca. 1Jahr Blasen in meiner CK Farbe ( Achtung keine Angst - CK und Indoorschwimmbecken klingt sicher wie an der falschen Stelle gespart, aber es war optisch so gewollt und auf Grund einer supperglatt geschliffenen Betonoberfläche ist es auch eher als "Beschichtung" zu bezeichenn - sieht echt super aus- bis eben auf die Blasen ).
Es handelt sich um ein Becken aus 30 cm WU Beton 4* 8 * 1,5 m, Wassertemp. < 33°C, chlorgehlat eher am unteren Level, Schalungsrückstände etc. 100%ig abgeschliffen, Beton lange genug gestanden, sauber verarbeitet etc.
Wer hat eine Ahnung, da ich gerade "saniere" und das selbe Probleminicht nochmal haben möchte, woranes liegen könnte?
Nochwas: mir fiel auf dass ich damals die 10 Tage Standzeit nach Beschichtung und vor Befüllung nicht eingehalten hatte, aber die Blasen kamen erst nach ca. 6 - 10Monaten
Probleme ( Blasen ) mit Chlor- Kautschukfarbe
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2007, 06:44
- Wohnort: Laucha / U.
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2007, 06:44
- Wohnort: Laucha / U.
Hallo, Axel,
ich weiß ja, dass du ein "Folienfan" bist, aber "das ist nun mal so" glaube ich grundsätzlich nicht. Zahlreiche Aussenpools zeigen dies. Sie sind zwar meist optisch nicht gelungen, aber die Farbe hält und Blasen habe ich bisher in kaum einem Fall gesehen- d. h. also, du hasst auch keine Idee...
ich weiß ja, dass du ein "Folienfan" bist, aber "das ist nun mal so" glaube ich grundsätzlich nicht. Zahlreiche Aussenpools zeigen dies. Sie sind zwar meist optisch nicht gelungen, aber die Farbe hält und Blasen habe ich bisher in kaum einem Fall gesehen- d. h. also, du hasst auch keine Idee...
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo Ulle,
Blasen bei Farbe ist häufig ein Dampfdruckproblem. Im Untergrund ist etwas was verdampfen will und die Farbe lässt den Dampf nicht durchdiffundieren.
Wenn dann die Haftung ungenügend ist-> Blasen.
Letztes Jahr wurden unsere Betonbalkonbrüstungen neu Beschichtet.
Vertreter des Farbenherstellers hat vor Anstrich Balkone besichtig und Farbaufbau vorgegeben.
Fachfirma hat ausgeführt. Jetzt nach 9 Monaten an einigen Brüstungen Blasen.
Unser Vorteil ist es, wir haben Gewährleistung
Solltest mal versuchen Haftzugprüfungen an deinem Anstrich machen zu lassen.
Oder Kernbohrung und zur Untersuchung zum Hersteller schicken.
Wo sind die Blasen, unterwasser?
MfG
uwe
Blasen bei Farbe ist häufig ein Dampfdruckproblem. Im Untergrund ist etwas was verdampfen will und die Farbe lässt den Dampf nicht durchdiffundieren.
Wenn dann die Haftung ungenügend ist-> Blasen.
Letztes Jahr wurden unsere Betonbalkonbrüstungen neu Beschichtet.
Vertreter des Farbenherstellers hat vor Anstrich Balkone besichtig und Farbaufbau vorgegeben.
Fachfirma hat ausgeführt. Jetzt nach 9 Monaten an einigen Brüstungen Blasen.
Unser Vorteil ist es, wir haben Gewährleistung

Solltest mal versuchen Haftzugprüfungen an deinem Anstrich machen zu lassen.
Oder Kernbohrung und zur Untersuchung zum Hersteller schicken.
Wo sind die Blasen, unterwasser?
MfG
uwe
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 16.08.2007, 06:44
- Wohnort: Laucha / U.
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo,
ja die tücke ist auch folgende, das wasser auch durch microrisse eindringen kann. bei einem schwimmbecken ist das was anderes als auf einem balkon, dort steht keine ständige wasserbelastung an. und trotzdem sind blasen entstanden.
mit freundlichen grüßen
Axel
PS: ich bin auch nicht unbedingt der folienfan, sonden eher der gfk-fan. mache beides, natürlich auf wunsch auch CK-farbe.
ja die tücke ist auch folgende, das wasser auch durch microrisse eindringen kann. bei einem schwimmbecken ist das was anderes als auf einem balkon, dort steht keine ständige wasserbelastung an. und trotzdem sind blasen entstanden.
mit freundlichen grüßen
Axel
PS: ich bin auch nicht unbedingt der folienfan, sonden eher der gfk-fan. mache beides, natürlich auf wunsch auch CK-farbe.
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: