Bei Poolgröße veräppelt..........Maß stimmt nicht!
Moderator: Amateur
Bei Poolgröße veräppelt..........Maß stimmt nicht!
Hallo,
sagt mal- stimmen bei Euch die angegebenen Maße vom Pool eigentlich annähernd? Ich spreche jetzt nicht von ein paar cm, die ja gerne unter den Originalangaben liegen............
Aber wir haben uns einen 91cm Pool zugelegt und die Wasserhöhe beträgt gerade mal 60cm!!!!!!!!!! Mit Ring kommen wir auf knapp 80 cm.Der Durchmesser wird wohl auch nicht korrekt sein. Man hat ja schon fast den Verdacht, die haben sich beim Verpacken mit dem kleineren Pool vertan.....
Was sind Eure Erfahrungen?
sagt mal- stimmen bei Euch die angegebenen Maße vom Pool eigentlich annähernd? Ich spreche jetzt nicht von ein paar cm, die ja gerne unter den Originalangaben liegen............
Aber wir haben uns einen 91cm Pool zugelegt und die Wasserhöhe beträgt gerade mal 60cm!!!!!!!!!! Mit Ring kommen wir auf knapp 80 cm.Der Durchmesser wird wohl auch nicht korrekt sein. Man hat ja schon fast den Verdacht, die haben sich beim Verpacken mit dem kleineren Pool vertan.....
Was sind Eure Erfahrungen?
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
Hi Ihr Lieben,
sorry, aber bei Euch stimmt schon alles, denn bei den Quickup Pools werden schon immer die Gesamt-Außenmaße angegeben.
Beiepiel: 366 x 91 cm = 366 der gewölbte Bauch am Boden = also breiteste Stelle außen und 91 ist der höchste Punkt am Luftring (oben)
Nachdem man das Wasser bis ca zur Luftringnaht auffüllen soll entsteht bei 366x91cm eine ca Wasserhöhe von 60 cm
(also angegebene, tatsächliche Höhe minus ca. 30cm Luftringhöhe ergibt Wasserstand)
Bei dem 457er hat man dann eine Wasserhöhe von ca 80-85cm
Gruss, snoopypost
sorry, aber bei Euch stimmt schon alles, denn bei den Quickup Pools werden schon immer die Gesamt-Außenmaße angegeben.
Beiepiel: 366 x 91 cm = 366 der gewölbte Bauch am Boden = also breiteste Stelle außen und 91 ist der höchste Punkt am Luftring (oben)
Nachdem man das Wasser bis ca zur Luftringnaht auffüllen soll entsteht bei 366x91cm eine ca Wasserhöhe von 60 cm
(also angegebene, tatsächliche Höhe minus ca. 30cm Luftringhöhe ergibt Wasserstand)
Bei dem 457er hat man dann eine Wasserhöhe von ca 80-85cm
Gruss, snoopypost
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
na gut, ....habt ihr BEIDE Bestways oder Intex oder jeder was anderes .... ?
habe zumindest von Intex noch nie gehört, daß die Maße derart schwanken.
... wie das bei den no-name Pools aus'm Supermarkt ist, kann ich natürlich auch nicht sagen ..... aber irgendwoher wird der Discounter Preis schon kommen .....
Grüsse von snoopypost
habe zumindest von Intex noch nie gehört, daß die Maße derart schwanken.
... wie das bei den no-name Pools aus'm Supermarkt ist, kann ich natürlich auch nicht sagen ..... aber irgendwoher wird der Discounter Preis schon kommen .....
Grüsse von snoopypost
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
Hallo Rabea,
so, .... ich habe gerade mal nachgemessen; mein Intex Luftring vom 610x366x122 cm Oval Pool ist von der Luftringnaht bis ganz oben 30 cm "hoch". Mein Wasserstand ist bei 95 cm.
Die habe ich auch so von meinem alten 457-er Intex Rundpool in Erinnerung; der hatte damlas eine angegebene Gesamthöhe von 107cm und das Wasser war, wenn er gut gefüllt war, ca. 80 cm hoch.
Bei meiner Freundin, die hatte einen 366x91 cm Intex Rundpool war das Wasser nur knappe 60cm hoch.
meiner Erfahrung nach ist ein schwimmen für Erwachsene wirklich erst ab dem 457-er möglich, denn alles andere ist nur ein größeres Kinderplanschbecken .....
PS: Intex und die meisten anderen Hersteller schreiben zB. auch immer die Wasser-m3 Füllmege und den Wasserstand bei ca. 80% Befüllung an; dies stimmt mit Wasserstand an der Luftringhöhe überein
Beispiel bei 366x91 cm Pool: Wassermenge: ca. 6.518 Liter bei 80% Füllhöhe = an der Naht gemessen.
gruss, snoopy
hier mal das Berechnungsystem für Intex Breite + Höhe + Wassertiefe

so, .... ich habe gerade mal nachgemessen; mein Intex Luftring vom 610x366x122 cm Oval Pool ist von der Luftringnaht bis ganz oben 30 cm "hoch". Mein Wasserstand ist bei 95 cm.
Die habe ich auch so von meinem alten 457-er Intex Rundpool in Erinnerung; der hatte damlas eine angegebene Gesamthöhe von 107cm und das Wasser war, wenn er gut gefüllt war, ca. 80 cm hoch.
Bei meiner Freundin, die hatte einen 366x91 cm Intex Rundpool war das Wasser nur knappe 60cm hoch.
meiner Erfahrung nach ist ein schwimmen für Erwachsene wirklich erst ab dem 457-er möglich, denn alles andere ist nur ein größeres Kinderplanschbecken .....
PS: Intex und die meisten anderen Hersteller schreiben zB. auch immer die Wasser-m3 Füllmege und den Wasserstand bei ca. 80% Befüllung an; dies stimmt mit Wasserstand an der Luftringhöhe überein
Beispiel bei 366x91 cm Pool: Wassermenge: ca. 6.518 Liter bei 80% Füllhöhe = an der Naht gemessen.
gruss, snoopy
hier mal das Berechnungsystem für Intex Breite + Höhe + Wassertiefe

kommt immer darauf an was man machen möchte meine Meinung ist möchte man richtig Schwimmen dann reicht so ein Pool 366 x 91 mit sicherheit nicht aus möchte man aber an heissen Tagen etwas mit den Kindern Planschen und Spaß haben dann reicht dieser Pool völlig aus ( habe auch einen 366 x 91 ) Natürlich ist ein richtiger Pool im Boden eingelassen der z . B . 10 x 3 x 2 Meter tief ist etwas schönes aber ich finde es auch gut das es so etwas kleines gibt für jeden Geldbeutel .
Hauptsache die Kinder haben Spaß und die Alten auch egal wie Groß jeder so wie er mag und kann .
Hauptsache die Kinder haben Spaß und die Alten auch egal wie Groß jeder so wie er mag und kann .

-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 18.10.2006, 13:19
Mein Intex Frame 6,10 x 3,66 x 1,22 hat eine Wassertiefe von 1,06m. Der steht etwas schräg, in einer Ecke ist der Ring zu einem viertel im Wasser, auf der gegenüberliegenden Seite ist noch Platz zwischen Wasser und Ring. Da sind es aber auch 1,06m Wassertiefe. Das finde ich merkwürdig. Er ist allerdings auch recht "eingequetscht" zwischen Hauswand und Zaun.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
ja, das kommt hin, hochstädter, ... da ich gestern mal auf kanal saugen musste hab ich bisserl wasserverlust gehabt; da ich morgen aber nochmal auf kanal saugen werde, fülle ich lieber erst morgen wasser nach. wenn das Wasser bei "normal" (kanpp über naht) gefüllt ist, komme ich auch auf 100 cm Wasserstand .... (der pool steht absolut eben)
Grüsse und Schönen "Fussball" - Abend noch von snoopy
Grüsse und Schönen "Fussball" - Abend noch von snoopy
-
- Beiträge: 189
- Registriert: 18.10.2006, 13:19