Hier mal eine kleine Zusammenstellung für Euch bezüglich der Wasserqualität:
vorab: mit Brunnenwasser gefüllte Pools sind meist komplizierter zu behandeln. es mag zwar sein, daß die Füllung mit Brunnenwasser wesentlich günstiger ist, aber da oftmals Kupfer, Eisen oder Mangan darin entahlten ist, reagiert das Wasser auf Zugabe von PH und Chlormittel zickig, wird grün oder braun und letztendlich braucht man viel mehr Chemie und auch Pumpenlaufzeiten um das Wasser in Ordnung zu bringen, oder zu halten) Von daher ist die Überlegung Trinkwasser zu nehmen, eigentlich besser.
* PH Wert am besten bei 7,0-7,4 halten (wenn das Wasser krankt, den PH Wert am besten auf 7,0 bringen, da wirkt dann das Chlor am besten)
* Der Chlorwert sollte nicht unter 0,3 absinken und außer kurz nach einer Stosschlorung nicht unbedingt über 1,5 liegen. - 0,6 - 1,5 ist ein guter Mittelwert
-> Zum Vergleich: die Amis empfehlen einen Chlorwert von bis zu 4,0!!! ; also nicht immer Angst wegen Chlorzugabe haben
* Eine Stosschlorung bei Algen, trübem oder grünem Wasser, nach Gewitter oder viel Badebetrieb bringt den Chlorwert schonmal auf 3,0 das ist auch gut so, denn das überlebt keine Alge & Co !
(siehe Dosierungsempfehlung auf Packung)
* Normalerweise sollte eine Stosschlorung bei einem gut eingestelltem Wasser und normalem Badebetrieb und auch nur alle 3-4-5 Wochen nötig sein
* Nach der Stosschlorung sollte man eigentlich 24 Stunden mit dem Baden warten (gerade bei Kindern)
* Je mehr Badebetrieb (Schweiss, Fett von Haut und Cremes, Hautschüppchen, Urin, Vogel AA, ...) und je mehr Sonneneinstrahlung --> desto schneller baut sich der Chlorwert ab.
* Das Chlor wirkt aber nur bei richtig eingestelltem PH Wert von 7,0 - 7,4 !
generell gilt: eigentlich sollte man den Chlorgehalt auch mal absacken lassen, denn sonst gewöhnen sich die zB. Algen an das viele Chlor ... und letztendlich wirkt das dann halt auch nicht mehr und die Algen leben und vermehren sich fröhlich weiter
* Algizid wende ich zB. nur bei echtem, starkem Befall an. (diese Saison habe ich erst 1x was zugegeben) Anfangs dachte ich auch immer, das müsse regelmäßig mit rein; aber bei richtig eingestelltem und kontrolliertem Wasser, erübrigt sich das meist, weil: ---> bei richtig eingestelltem PH Wert und Chlorzugabe je nach momentaner Situation/Bedarf treten ja erst gar keine Algen auf

die dann mit Algizid vergiftet / abgetötet werden müssen
* Multitabs: enthalten 3-4-5 verschiedene Komponenten / Mittelchen (Hauptbestandteile: Chlor, Algizid, Flockmittel) und sollten wegen dem darin enthaltenen Flockmittel auf KEINEN FALL bei Kartuschen Filteranlagen angewendet werden. Das Flockmittel bindet zwar die kleinen Teilchen im Wasser, setzt aber die Kartusche zu bzw. verklebt diese richtig! (Pumpe kann kaputt gehen) Also wirklich nur bei Sandfiltern anwenden. Da macht das Flockmittel nix, weil man ja durch die Rückspülung alles wieder aus dem Sand spülen kann. Multitabs sind zweifelsfrei praktisch und ich nutze sie gerne zwischendurch oder bei längerer Abwesendheit, aber mit einzelnen Produkten, lässt sich einfach besser und bedarfsgerechter dosieren; -denn was will ich mit 4 Chemikalien im Tab, wenn das Wasser nur 1 Produkt benötigt ...
* Wassertester: Es gibt ja viele Möglichkeiten, das Wasser zu testen, aber erwiesenermaßen messen die Testtabletten DPD1 und Phenol Red in der "typischen" Medikamenten Aluverpackung am genauesten !
Hilfreiche Mittel sind (digital) Waage, (Mess) Becher zum abwiegen und zB. eine extra Poolgießkanne, in die ich zB. erst Wasser fülle, dann das abgewogene Granulat reingebe, rumrühre/auflöse. Damit lässt sich die Mixtur dann schnell und einfach über den ganzen Pool verteilen
(ich habe auch von Anfang an ein kleines Büchlein, wo ich auf der ersten Seite meine nötigen Dosierungen ausgerechnet und aufgeschrieben habe. Das liegt bei den Chemikalen dabei und ich notiere mir auch meist mit Datum die gemessenen Werte und einzelne Zugaben und den groben Zustand des Wasser wie zB, Wasser sehr klar, Ablagerung am Boden, grünes Wasser, ...) das mag im ersten Moment noch 2 Minten extra Arbeit zu sein, aber mir hat es besonders Anfangs sehr geholfen und ich weiß auf 1 Blick genau: ich muss den PH Wert um 0,2 Punkte runterbringen, also brauche ich für mein Wasservolumen gemäß Dosierungsempfehlung zB. 340 Gramm Ph Minus)
Also ich sage mal: die "richtige" Poolpflege ist keine Hexerei und nach ein paar mal stellt sich die Routine ein. -Aber es muss auch klar sein, daß es nicht nur mit dem Kauf, dem aufstellen und befüllen des mittlerweile so günstigen Pool Vergnügens getan ist!

POOL / WASSERPFLEGE muss schon sein und beansprucht natürlich auch ein bißchen Zeit !

Und wir alle, besonders aber die Kinder, sollten in Bezug auf Wasserqualität und auch Desinfektion weder in einem

wirren Chemiecocktail noch aber in unbehandeltem Wasser rumplantschen !
Hoffe, Euch ein bißchen geholfen zu haben,
Gruss, snoopy