Neuling brauch hilfe bei Brunnenwasser!
Moderator: Amateur
Neuling brauch hilfe bei Brunnenwasser!
Hallo, habe seit 2 Tagen nun auch einen Pool, den wir mit Brunnenwasser gefüllt haben. Da wir absolut garkeine ahnung haben, haben wir erst jetzt dieses schlaue Forum aufgesucht.
Das Brunnenwasser ist nun nach der Chlorung Braun geworden und es haben sich auch partikel auf dem grund abgesetzt.
Ich hab hier nun auch schon einiges gelesen wie man dieses Problem beheben kann, jedoch ist es noch eindeutig wie wir jetzt vorgehen sollten. Unser Pool hat ein Filterkartuschensystem welches noch nicht in Betrieb ist da der Pool noch nicht den gewünschten Wasserstand erreicht hat.
Was passiert nun wenn ich das Filtersystem einschalte? Werden die Partikel bzw. das abgesetzte eisen durch die Filterkartusche entfernt? oder muss noch mehr getan werden? Ich habe schon ein paar sachen über Flockungsmittel gehört, ist sowas ratsam?
Was muss ich tun? Ich hoffe ihr könnt mir helfen?!?
Gruss aus dem Norden hamburgs...
Das Brunnenwasser ist nun nach der Chlorung Braun geworden und es haben sich auch partikel auf dem grund abgesetzt.
Ich hab hier nun auch schon einiges gelesen wie man dieses Problem beheben kann, jedoch ist es noch eindeutig wie wir jetzt vorgehen sollten. Unser Pool hat ein Filterkartuschensystem welches noch nicht in Betrieb ist da der Pool noch nicht den gewünschten Wasserstand erreicht hat.
Was passiert nun wenn ich das Filtersystem einschalte? Werden die Partikel bzw. das abgesetzte eisen durch die Filterkartusche entfernt? oder muss noch mehr getan werden? Ich habe schon ein paar sachen über Flockungsmittel gehört, ist sowas ratsam?
Was muss ich tun? Ich hoffe ihr könnt mir helfen?!?
Gruss aus dem Norden hamburgs...
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo login,
hättet ihr euch hier vorher schlau gemacht......
burnnenwasser hat da so seine eigenarten....
wenn das schwimmbecken voll ist bewässert ihr die filteranlage, dann anschalten ( stecker rein ? FI-schalter vor ? ). dann mit dem bodenstaubsauger den dreck vom fußboden absaugen...und immer schön die kartusche reinigen ( alle paar minuten..... ) das ganze spiel solange bis das wasser sauber ist.
flockmittel sind beim kartuschenfilter niccht möglich, da dieser sehr schnell zusetzt.
mit freundlichen grüßen
Axel
hättet ihr euch hier vorher schlau gemacht......
burnnenwasser hat da so seine eigenarten....
wenn das schwimmbecken voll ist bewässert ihr die filteranlage, dann anschalten ( stecker rein ? FI-schalter vor ? ). dann mit dem bodenstaubsauger den dreck vom fußboden absaugen...und immer schön die kartusche reinigen ( alle paar minuten..... ) das ganze spiel solange bis das wasser sauber ist.
flockmittel sind beim kartuschenfilter niccht möglich, da dieser sehr schnell zusetzt.
mit freundlichen grüßen
Axel
Super Danke für die schnelle Antwort!
Wir haben so einen Sauger für den Teich, das müsste doch eigentlich auch funktionieren oder? Werde dann nachher nochmal ein paar Filterkartuschen kaufen um im wechsel die immer sauber zu halten.
Was ist mit so mittelchen wie z.B Eisen EX oder Metall EX oder wie das heisst? Da wird ja angespriesen das sowas super für Brunnnwasser sein soll. Hilft das?
Wir haben so einen Sauger für den Teich, das müsste doch eigentlich auch funktionieren oder? Werde dann nachher nochmal ein paar Filterkartuschen kaufen um im wechsel die immer sauber zu halten.
Was ist mit so mittelchen wie z.B Eisen EX oder Metall EX oder wie das heisst? Da wird ja angespriesen das sowas super für Brunnnwasser sein soll. Hilft das?
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
würde so eine Sandfilteranlage reichen? Oder ist die schon zu Billig?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7&tc=photo
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 7&tc=photo
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo login,
es geht, aduert aber etwas länger denke ich.
wenn sie das tut was sie tun soll sollte die "filteranlage" reichen.....
obwohl 5000 Ltr sind auch bloß 5 m³.....
zur pumpe kann ich nichts sagen.....sieht aus wie ein staubsauger
quarzsand mit der körnung 0,6 - 1,2 nehmen !
mit freundlichen grüßen
Axel
es geht, aduert aber etwas länger denke ich.
wenn sie das tut was sie tun soll sollte die "filteranlage" reichen.....
obwohl 5000 Ltr sind auch bloß 5 m³.....
zur pumpe kann ich nichts sagen.....sieht aus wie ein staubsauger
quarzsand mit der körnung 0,6 - 1,2 nehmen !
mit freundlichen grüßen
Axel
So ich hab nun eine Woche lang nur gefiltert und Kartusche gereinigt und das Wasser sieht immer noch so aus, es ist zwar nicht mehr so braun aber dafür immernoch Grün. Werde mir jetzt Metall bzw eisen Ex von ebay bestellen und schauen ob es so geht. Wenn das auch nicht klappen sollte muss ich wohl in den sauren Apfel beissen und ne Sandfilternanlage kaufen.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: