Hilfe mein Wasser ist grün
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2009, 17:48
Hilfe mein Wasser ist grün
Hallo,
ich habe mir endlich mein Traum erfült und einen Pool angeschaft(Rundbecken 5m. durmesser 1,50 tiefe. Sandfilteranlage). 2Wochen lang war das Wasser richtig klar, als ich versucht habe den angesammelten Dreck vom Boden abzusaugen, wirbelte sich alles hoch und das Wasser wurde grün. Mein Fachhändler sagte mir, mann muss den PH-wert zwischen 7,0 und 7,2 halten, und den Chlorgehalt beachten. So könnte das wasser bis zu 10Jahre lang drinbleiben. Ich habe mir von ihm PH- PH+, und Chlorgranulat (65% Aktivchlor) gekauft. nach der Chlorung und sehr langem filtern wurde das Wasser langsam klarer, ich hatte wieder Hofnung, aber mitlerweile sehe ich vor grün den Boden nicht mehr. habe schon mehrmals eine stosschlorung vorgenommen, aber kein Erfolg.
Mittlerweile ist da bei 7,0 PH-wert, 3mg freies Chlor drin.
ich hoffe es kann mir irgend jemand weiterhelfen,
Danke im vorraus.
mfG. Eugen
ich habe mir endlich mein Traum erfült und einen Pool angeschaft(Rundbecken 5m. durmesser 1,50 tiefe. Sandfilteranlage). 2Wochen lang war das Wasser richtig klar, als ich versucht habe den angesammelten Dreck vom Boden abzusaugen, wirbelte sich alles hoch und das Wasser wurde grün. Mein Fachhändler sagte mir, mann muss den PH-wert zwischen 7,0 und 7,2 halten, und den Chlorgehalt beachten. So könnte das wasser bis zu 10Jahre lang drinbleiben. Ich habe mir von ihm PH- PH+, und Chlorgranulat (65% Aktivchlor) gekauft. nach der Chlorung und sehr langem filtern wurde das Wasser langsam klarer, ich hatte wieder Hofnung, aber mitlerweile sehe ich vor grün den Boden nicht mehr. habe schon mehrmals eine stosschlorung vorgenommen, aber kein Erfolg.
Mittlerweile ist da bei 7,0 PH-wert, 3mg freies Chlor drin.
ich hoffe es kann mir irgend jemand weiterhelfen,
Danke im vorraus.
mfG. Eugen
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2009, 17:48
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2009, 17:48
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo Eugen,
damit ich es verstehe:
Neues Becken, Wasser rein, Chlor und pH-Wert eingestellt und überwacht, Wasser wird wärmer und ist immer klar jedoch war noch keiner beim Schwimmen.( sonst hätte der ja schon das Zeug am Boden aufgewirbelt)
Nach 14 Tage wird der Boden abgesaugt dabei entstehen "Wolken" die das Wasser grün erscheinen lassen.
Gut, trübes Wasser bekommt man durch Filtern weg, jedoch je nach Filterleistung der Anlage kann es schon mal ein paar Tage dauern.
Nun ist das Wasser weiter trüb/grün trotz intensiver Chlorzugabe.
Könnte es doch Eisen aus dem Brunnenwasser sein.
Wurde der Cl Wert u.U. falsch gemessen.
http://tintometer.de/wordpress/other/lo ... ndbuch.pdf
Sollte man mal lesen.
MfG
uwe
damit ich es verstehe:
Neues Becken, Wasser rein, Chlor und pH-Wert eingestellt und überwacht, Wasser wird wärmer und ist immer klar jedoch war noch keiner beim Schwimmen.( sonst hätte der ja schon das Zeug am Boden aufgewirbelt)
Nach 14 Tage wird der Boden abgesaugt dabei entstehen "Wolken" die das Wasser grün erscheinen lassen.
Was bedeutet "nach der Chlorung"? Kam nach 14 Tagen zum ersten mal Cl in das Becken oder ist eine Stoßchlorung gemeint?nach der Chlorung und sehr langem filtern wurde das Wasser langsam klarer
Gut, trübes Wasser bekommt man durch Filtern weg, jedoch je nach Filterleistung der Anlage kann es schon mal ein paar Tage dauern.
Nun ist das Wasser weiter trüb/grün trotz intensiver Chlorzugabe.

Wurde der Cl Wert u.U. falsch gemessen.
http://tintometer.de/wordpress/other/lo ... ndbuch.pdf
Sollte man mal lesen.
MfG
uwe
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo eugen,
die aussage vom schwimmbadmenschen ist so nicht ganz richtig ( so wie uwe schon schrieb ).
10 jahre bleibts nicht drin, da du durch rückspülen , verdunstung und nutzung das wasser laufend erneuert wird.
ph+ braucht faszt niemand, weil hoch geht der ph-wert allein.
den schmutz bekommst du mittels flockkissen ( in den skimmer ) weg. dazu musst du ihn aber aufwirbeln.
warum besorgst du dir nicht eine gartenwasseruhr ??? damit zahlst du "nur" frischwasser - kein abwasser !!!!
sprech mal mit deinem wasserwerk darüber.
du lässt das rückspülwasser natürlich in den garten !!!!!
mit freundlichen grüßen
Axel
die aussage vom schwimmbadmenschen ist so nicht ganz richtig ( so wie uwe schon schrieb ).
10 jahre bleibts nicht drin, da du durch rückspülen , verdunstung und nutzung das wasser laufend erneuert wird.
ph+ braucht faszt niemand, weil hoch geht der ph-wert allein.
den schmutz bekommst du mittels flockkissen ( in den skimmer ) weg. dazu musst du ihn aber aufwirbeln.
warum besorgst du dir nicht eine gartenwasseruhr ??? damit zahlst du "nur" frischwasser - kein abwasser !!!!
sprech mal mit deinem wasserwerk darüber.
du lässt das rückspülwasser natürlich in den garten !!!!!
mit freundlichen grüßen
Axel
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2009, 17:48
Als ich ihn afgebaut habe, habe ich 14Tage nur Chlor reingemacht ohne zu filtern, weil die Anlage noch nicht angeschlossen war. Der ganze Dreck hat sich natürlich am Boden gesammelt. Als alles angeschlossen war, fing ich an den Boden zu saugen, dann wurde alles grün und ich bekomme es nicht weg.
Ich habe jetz die dreifache menge an Chlor reingemacht, also eine richtige Stoßchlorung und lasse die Pumpe 12 bis 14 Std laufen (über Nacht). Siehe da, ich kann schon den boden sehen.
Algicid habe ich bei meinem Fachhändler nicht bekommen. Er hat nur algenEX.
werde es mal mit diesem Kisse versuchen.
Danke für die tipps.
Ich berichte in 1-2 Tagen wie das wasser sich verhält.
Ich habe jetz die dreifache menge an Chlor reingemacht, also eine richtige Stoßchlorung und lasse die Pumpe 12 bis 14 Std laufen (über Nacht). Siehe da, ich kann schon den boden sehen.
Algicid habe ich bei meinem Fachhändler nicht bekommen. Er hat nur algenEX.
werde es mal mit diesem Kisse versuchen.
Danke für die tipps.
Ich berichte in 1-2 Tagen wie das wasser sich verhält.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 17.08.2009, 17:48
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten: