Nachdem ich im vorigen Jahr am Kartuschenfilter meines Quickup-Pools fast verzweifelt bin und mehr das Wasser gewechselt habe, als meine Kinder baden konnten, habe ich mich vorige Woche dazu entschlossen, eine Filteranlage selbst zu bauen, um Geld zu sparen. Der Gedanke war: -wenn's nicht funktioniert, muss ich halt doch 'ne Sandfilteranlage kaufen. Das scheint sich jetzt erübrigt zu haben... Der Filter funktioniert prima, innerhalb von zwei Tagen hatte ich das Wasser klar und kann seit über einem halben Jahr wieder den Boden meines Pools sehen. Ich hatte den Quick-Up im Mai 09 aufgebaut, Ende August das Wasser zum letzten mal komplett gewechselt, seitdem stand er ungenutzt und nicht abgedeckt im Garten, auch den Winter über. Ich hatte einfach keinen Bock mehr... Da könnt Ihr Euch sicher vorstellen wie er aussah. Die Konsistenz und die Farbe des Wassers erinnerte mich eher an dünnflüssigen Spinat als an alles andere. Diese Brühe habe ich mit meinem Filter sauber bekommen. Ich hätte vorher das Wasser auch wechseln können, aber ich wollte mal testen, ob ich mit meinen Überlegungen richtig lag. Leider hab ich versäumt, vorher-nachher Bilder zu machen, da ich erst heute auf dieses Forum gestoßen bin....
Gruß, Uwe


