Hallo,
ich habe in meinem Becken an der Düsenseite knapp vor den Poolecken unten, links und rechts an den Wänden leichte braune Streifen-Schlieren-Fleckengemisch entdeckt, die ich mit dem Schmutzradierer nicht mehr wegbekomme.
Die Flecken sind nicht direkt in der Ecke wo Luft dahinter ist, aber knapp daneben.
Wie gesagt, unter Wasser, wo schon immer Wasser war. Habe Becken noch nie ganz abgelassen.
Auch mit großem Druck und leichten Fingernägelkratzen tut sich nichts.
Wenn ich draufdrücke bemerke ich keine Besonderheiten zu anderen sauberen Stellen im Becken.
Was kann das sein ?
Wie bekomme ich das weg ?
PS : Foto ist schlecht, da unter Wasser Wink
Nachtrag :
Schwermetallsulfide, wie sehen die Flecken aus und wie bekommt man die gereinigt, wenn es Schwermetallsulfideflecken sind ???
kleine braune Flecken / Wasser hinter der Folie
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.07.2010, 07:46
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.07.2010, 07:46
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.07.2010, 07:46
braune flecken
hallo axel,
pilze sicherlich nicht laut meinem poolbauer, da ich hinter der folie abgesichert bin.
ich denke der chlormangel und das eisen /metalle im wasser haben dies verursacht.
da sind sich schon einige sicher, doch wie kann ich die schlieren entfernen ..
das ist ja mein problem ...
gruss michel
nachtrag :
haben wasser hinter der folie festgestellt, mist aber auch. haben die ecke aufgebohrt und sind mit einem 6 mm schlauch nach unten gefahren.
was nun ? ich hoffe ich kann das wasser absaugen ! was aber wenn nicht ?
das wasser muß sich über die jahre durch die ritzen an den plastikecken gedrückt haben beim übergang der schienen, was wir auch festgestellt haben nachdem wir dort mal wasser hingeschüttet haben.
was können wir nun tun ?
wir haben flies hinter der folie die ja eigentlich schimmel und pilzresistent sein sollte ?
haben pool nun 3 jahre und das ist der erste richtige sommer, wasser hat schon 28 grad.
pilze sicherlich nicht laut meinem poolbauer, da ich hinter der folie abgesichert bin.
ich denke der chlormangel und das eisen /metalle im wasser haben dies verursacht.
da sind sich schon einige sicher, doch wie kann ich die schlieren entfernen ..
das ist ja mein problem ...

gruss michel
nachtrag :
haben wasser hinter der folie festgestellt, mist aber auch. haben die ecke aufgebohrt und sind mit einem 6 mm schlauch nach unten gefahren.
was nun ? ich hoffe ich kann das wasser absaugen ! was aber wenn nicht ?
das wasser muß sich über die jahre durch die ritzen an den plastikecken gedrückt haben beim übergang der schienen, was wir auch festgestellt haben nachdem wir dort mal wasser hingeschüttet haben.
was können wir nun tun ?
wir haben flies hinter der folie die ja eigentlich schimmel und pilzresistent sein sollte ?
haben pool nun 3 jahre und das ist der erste richtige sommer, wasser hat schon 28 grad.
-
- Beiträge: 3858
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo,
.... dann frag doch mal deinen schwimmbadbauer ...
wasser hinter der folie ist kein problem ( aber ihr seit ja abgesichert ).
das versickert von allein durch den beton ins erdreich.
was nutzt dir pilzfestes vließ ... wenn die pilze am bauwerk ( wände / boden ) wohnen.
genau wie die durch die folie wachsen, wachsen die natürlich auch durchs vließ.
mit freundlicehn grüßen
Axel
.... dann frag doch mal deinen schwimmbadbauer ...
wasser hinter der folie ist kein problem ( aber ihr seit ja abgesichert ).
das versickert von allein durch den beton ins erdreich.
was nutzt dir pilzfestes vließ ... wenn die pilze am bauwerk ( wände / boden ) wohnen.
genau wie die durch die folie wachsen, wachsen die natürlich auch durchs vließ.
mit freundlicehn grüßen
Axel