Ich habe die gleiche Erfahrung gemacht wie MünsterMan in einem anderen Thread!!!!
Wir haben auch einen Stahlwand Baumarkt Pool. 3,66 Durchmesser, Wassertiefe 85 cm. Mit Einhängeskimmer, Filterkartusche und separater Pumpe (ca. 2m3/h)
Ich hatte ebenfalls gelesen, dass man für Kartuschenfilter kein Flockungsmittel benötigt/verwenden soll.
In der letzen Saison hatte ich ein Kombiprodukt von Bayrol mit Aktivsauerstoff (inkl. Algenverhütung, PH-Puffer, Klareffekt und eben FLOCKUNGSMITTEL (heißt seit neustem Soft&Easy)). Damit war das Wasser immer wunderbar. Auf dem Beckenboden schwamm das, was der Filter nicht geschafft hatte. Und das lies sich mit einem einfachen Unterdruck-Gartenschlauch-Wassersauger rausziehen. FETTISCH...

Dieses Jahr dachte ich: Ha! Brauchste ja gar nicht... Nimmste nur die Mini-Sauerstoff Tabletten (inkl. Algenverhütung) mit Aktivator und auch gut.
Puste Kuchen!! Nach 3 Wochen wurde das Wasser leicht trüb und das bei wenig Badebetrieb. Neue Sauerstofftabletten dazu - NIX.
Habe dann eine Stosschlorung gemacht. Danach war es schon deutlich besser. Habe mich dann erinnert, wie es mit dem Kombizeugs war. Hatte noch einen letzten Beutel. Den also rein ins Wasser und am nächsten Tag war das Wasser wie frisch aus der Leitung!
Am Boden schwammen die Trübstoffe gebündelt durch das enthaltene Flockmittel bereit zum Aufsaugen. Auch wieder mit dem Mini-Unterdruck-Sauger. Und der Dreck war raus nach dem Saugen!! Es hat sich auch nach Stunden nichts wieder am Boden gesammelt.
Und auch der Kartusche hat es nicht geschadet. Alle ein- zwei Tage unterm Schlauch ausgespült und schon sind die wie neu!!! Halten so sogar 6-8 Wochen bei glasklarem Wasser!!!!
Unser Baumarkt-Berater benutzt bei seiner Kartusche zusätzlich noch einen Nylonstrumpf über der Kartusche und schwört drauf! So würde die Filterkartusche nochmal solange halten...