jahrelang wird in meinem Elternhaus schon über ein Pool diskutiert, die Nachbarn haben es schon vorgemacht und jetzt soll wirklich eines in unseren Garten!

Ein bisschen haben wir uns schon informiert, was Größen und Preise betrifft - und natürlich die anfallenden Arbeiten und laufenden Kosten.
Alle Infos haben wir allerdings noch nicht, daher hätte ich einige Fragen an die Fachleute hier!

Erst mal zu den Fixpunkten: es soll ein Aufstellbecken sein, oval mit den Maßen (ca.) 3,5x7x1,2 m. Ein Aufstellbecken deshalb, um im Falle, daß Kleinkinder im Garten spielen einfach die Leiter zu entfernen und so etwas mehr Sicherheit zu haben, daß keiner dieser schlimmen Poolunfälle passiert. Bei einer Beckentiefe/Höhe von 1,2 m wird es hoffentlich reichen, einfach immer bei Kinderbesuch die Leiter zu entfernen!?
Der Garten ist wunderbar Süd-Westseitig, daß ab ca. 9:00 morgens bis zum Sonnenuntergang wunderbar die Sonne scheint.
Jetzt meine Fragen:
- muss der Pool jeweils nach Ende der Badesaison ganz geleert werden?
- wie lange müssen etwa die Pumpe bzw. Umwälzanlage laufen (Leistung, Dauer -> Stromkosten?)
- reicht eine Solarheizung oder sollte zusätzlich beheizt werden?
- mit welchen Wartungs- und Pflegeaufwänden (Zeit, Kosten) muss gerechnet werden?
- wie gut funzt bei dieser Beckengröße die Sache mit der Abdeckplane, kann man die halbwegs gut alleine abziehen?
- klappt es wirklich so einfach, immer die Leiter rauszunehmen?
- wie tief muss ausgehoben und aufgeschottert werden?
- welches Zubehör soll/muss "unbedingt" dabei sein bzw. gekauft werden?
- worauf sollten wir beim Kauf noch achten?
Danke im Voraus!
Lg,
Livi