Nachdem wir in diesem Sommer unser Becken soweit haben, dass wir drin Baden konnten, gehts nun an die Optik.
(Becken: 8-Form Stahlbecken/Einhängefolie aus PVC mit umlaufenden Ring aus Magerbeton ca. 30 cm breit, Oberfläche bündig mit Kunstoffprofil)
Die Frage die sich mir stellt, ist wie setze ich die Beckenrandsteine auf bzw. die Umgebung.
Unsere Vorstellung ist, die Steine kleben wir mit Flex-Kleber wie von Ceresit etc. auf.
Doch wie weit kann man die danebenliegenden Fliesen an die Beckenrandsteine anpassen?
Wenn ich die Fliesen unter die Beckenrandsteine schiebe, kann ich zwar die (nicht runden) Schnitte der Fliese kaschieren, doch was passiert bei Frost? Soll ich die Fliesen mit dem Niveau der Oberkante etwas unter der UNterkannte der Beckenrandsteine setzen? (schöner Laubsammler , fällt dann immerhin nicht ins Becken

Oder frieren die Fliesen mir bei zu engem Spalt dann nicht hoch und drücken die Beckenrandsteine mit hoch und reißen die aus dem Kleberbett?
Oder sollte ich die Fliesen gegen die Randsteine gegenlaufen lassen, so dass ein (minimaler) Spalt entsteht? Den kann ich jedoch nicht verfugen, wenn ich die Problematik "auffrieren" der Fleisen betrachte?
Oder liege ich da etwa völlig falsch?
Leider habe ich keinerlei Abbildungen bisher gefunden, vielleicht weiß jemand Rat oder hat ein Foto für mich parat?
Danke vielmals!