Immer noch ! Wasserverlust Indoor-Pool :(
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Hallo !
Also , es wurde so zugemacht : hoffe ich kann es so halbwegs erklären :
Am Bodenablauf , also am Boden des Schwimmbeckens , ist ja diese runde Öffnung mit einem Ring herum versehen .
Ein rundes Folienstück in der Größe eben des Bodenablaufs wurde dazwischen reingegeben und wieder der Ring drüber zugeschraubt .
Ich soll aber noch , so meinte er - (das werde ich heute abend machen ) - noch folgendes tun :
Um ganz sicher zu sein,dass der Bodenablauf mit dem Stückchen Folie dazwischen wirklich dicht ist und kein Wasser dazwischen durchsickern kann ,soll ich auf Entleeren gehen . Dann dürfte nur noch die Restwassermenge ausfliessen und dann müsse es dicht sein , also kein Wasser mehr raufliessen .
Wenn dann nichts rinnt , ist es ganz sicher der Boden , und dass kleine Haarrisse wohl ausschlaggebend wären .
Hm.....
Grüße
Also , es wurde so zugemacht : hoffe ich kann es so halbwegs erklären :
Am Bodenablauf , also am Boden des Schwimmbeckens , ist ja diese runde Öffnung mit einem Ring herum versehen .
Ein rundes Folienstück in der Größe eben des Bodenablaufs wurde dazwischen reingegeben und wieder der Ring drüber zugeschraubt .
Ich soll aber noch , so meinte er - (das werde ich heute abend machen ) - noch folgendes tun :
Um ganz sicher zu sein,dass der Bodenablauf mit dem Stückchen Folie dazwischen wirklich dicht ist und kein Wasser dazwischen durchsickern kann ,soll ich auf Entleeren gehen . Dann dürfte nur noch die Restwassermenge ausfliessen und dann müsse es dicht sein , also kein Wasser mehr raufliessen .
Wenn dann nichts rinnt , ist es ganz sicher der Boden , und dass kleine Haarrisse wohl ausschlaggebend wären .
Hm.....
Grüße
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hallo,
Habe nun den folgenden Test,wie vorab bereits geschrieben - gemacht :
Bin auf Entleeren gegangen , es kam nur mehr Restmenge an Wasser heraus , ..................
Also ist dieses Folienstück oberhalb des Bodenablaufs höchstwahrschein lich dicht .
Also der Boden.............dies müsste die Ursache für die Undichtigkeit sein .
Wieso hatte aber keiner der bislang 3 Schwimmbecken-Profis eindeutige Spuren am Boden gesehen ?
Wie möglich ?
Bin verzweifelt............
Grüße
Habe nun den folgenden Test,wie vorab bereits geschrieben - gemacht :
Bin auf Entleeren gegangen , es kam nur mehr Restmenge an Wasser heraus , ..................
Also ist dieses Folienstück oberhalb des Bodenablaufs höchstwahrschein lich dicht .
Also der Boden.............dies müsste die Ursache für die Undichtigkeit sein .
Wieso hatte aber keiner der bislang 3 Schwimmbecken-Profis eindeutige Spuren am Boden gesehen ?
Wie möglich ?
Bin verzweifelt............
Grüße
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hi !
Sorry , ich wirke wohl chaotisch und nerve Euch schon zutiefst .
Also , den Farbtest mache ich heute auch noch mal .
Mittlerweile....hm..........der obige Test..........bin mir auch nimmer sicher ob dieses Folienstück so dicht ist ,denn mittlerweile tropft es noch immer , mittlerweile bereits 3 Kübeln sind reingeronnen .
Ob soviel überschüssiges Wasser in der Bodenabflussleitung sein kann ?
Ob dieses Folienstück beim Bodenablauf doch nicht 100 % -ig dichtet ?
Hm.............den Farbtest mach ich heut noch am Nachmittag.....
Danke
Grüße
Sorry , ich wirke wohl chaotisch und nerve Euch schon zutiefst .
Also , den Farbtest mache ich heute auch noch mal .
Mittlerweile....hm..........der obige Test..........bin mir auch nimmer sicher ob dieses Folienstück so dicht ist ,denn mittlerweile tropft es noch immer , mittlerweile bereits 3 Kübeln sind reingeronnen .
Ob soviel überschüssiges Wasser in der Bodenabflussleitung sein kann ?
Ob dieses Folienstück beim Bodenablauf doch nicht 100 % -ig dichtet ?
Hm.............den Farbtest mach ich heut noch am Nachmittag.....
Danke
Grüße
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo rudolf,
also das ist nicht mein schwimmbecken ..... ich weiß wie du es meinst. habe schon wieder das gleiche problem bei einem anderen schwimmbecken zu lösen ......
es hat wohl keiner deiner fachleute mit systhem gearbeitet, sonst wäre eine ursache gefunden, oder ausgeschlossen worden.
z.B. eine folie über den bodenablauf .... da gehört ein deckel drauf, dichtung natürlich unter.
und ads es der boden ist, ist sicher ?
bei osmose hast du primät keinen wasserverlust, bis ein "richtiges" loch im schwimmbecken ist. ( hat da jemand den stöpsel herausgezogen ?)
mit freundlichen grüßen
Axel
also das ist nicht mein schwimmbecken ..... ich weiß wie du es meinst. habe schon wieder das gleiche problem bei einem anderen schwimmbecken zu lösen ......
es hat wohl keiner deiner fachleute mit systhem gearbeitet, sonst wäre eine ursache gefunden, oder ausgeschlossen worden.
z.B. eine folie über den bodenablauf .... da gehört ein deckel drauf, dichtung natürlich unter.
und ads es der boden ist, ist sicher ?
bei osmose hast du primät keinen wasserverlust, bis ein "richtiges" loch im schwimmbecken ist. ( hat da jemand den stöpsel herausgezogen ?)
mit freundlichen grüßen
Axel
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
Hi !
DANKE
Also........folgendes ,um das Chaos zu komplettieren :
Es rinnt dauernd......immer noch ............seit Stunden
Wenn ich auf "Entleeren" gehe rinnt viel raus , so immer ein Kübel...........dann nur mehr wenig .
Wenn ich dann auf "ZU" gehe , rinnt so ca. pro Stunde ein halber Kübel Wasser .
Wenn ich danach wieder auf "Entleeren" gehe wieder ein starker Schub Wasser ,.
Ich denke damit dass diese Folie über dem Bodenablauf NICHT dicht ist............sich immer wieder Wasser im Rohl sammelt und dann -weil eben mit Schub-wenn ich auf "Entleeren" gehe ,es rausspült .
Andererseits wenn ich auf "ZU" bleibe tropft auch immer Wasser .
Nicht viel aber stetig..........
Ich weiss gar nix mehr...........
Grüße
DANKE
Also........folgendes ,um das Chaos zu komplettieren :
Es rinnt dauernd......immer noch ............seit Stunden
Wenn ich auf "Entleeren" gehe rinnt viel raus , so immer ein Kübel...........dann nur mehr wenig .
Wenn ich dann auf "ZU" gehe , rinnt so ca. pro Stunde ein halber Kübel Wasser .
Wenn ich danach wieder auf "Entleeren" gehe wieder ein starker Schub Wasser ,.
Ich denke damit dass diese Folie über dem Bodenablauf NICHT dicht ist............sich immer wieder Wasser im Rohl sammelt und dann -weil eben mit Schub-wenn ich auf "Entleeren" gehe ,es rausspült .
Andererseits wenn ich auf "ZU" bleibe tropft auch immer Wasser .
Nicht viel aber stetig..........
Ich weiss gar nix mehr...........
Grüße