Möchte auch einen Pool!
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Guten Morgen alle zusammen!
Habe mir nun sämtliche Bauanleitungen durchgelesen, stundenlang damit beschäftigt und habe jetzt das Gefühl, dass ich schon einen Pool im Garten habe
aber dem ist nicht so - leider - kann es gar nicht mehr erwarten
Gut, also bei der ganzen Sache ist mir eines klar geworden, ich kann auf keinen Fall ein Becken aufstellen lassen. Die Leute, die ich in Ungarn anstellen kann, um mir zu helfen, bekommen das nie hin - habe jahrelange Erfahrung! Nicht zu vergessen sprachliche Barrieren.
Also, es gibt nur eine Lösung ein Fertigbecken muß her.
Habe etwas gefunden im Internet - kostet Euro 7195,-
Beschreibung:
Swim-Tec Polyesterbecken
Dieses formschöne Becken ist ein Blickfang in jeder Gartenanlage. Die hochglänzende, weiße Oberfläche ist besonders pflegeleicht und witterungsbeständig.
Das Becken wird in modernster Bauweise mit Hartschaumisolierung im Boden- und Schaumstreben im Wandbereich gefertigt. Eine umlaufende Rolladenkante dient zur Sicherheitsauflage für Rolladenabdeckungen.
Serienmäßig ist die römische Treppe im klassischen Stil mit blau abgesetzten Sitz-/Liegestufen. Ein Treffpunkt im kühlen Nass für die ganze Familie.
Lieferumfang:
Becken 650 x 320 x 150 cm
inkl. Römischer Treppe.
Farbe: weiß mit blau abgesetzten Stufen.
Bei Lieferung innerhalb von Deutschland zuzügl. 950 Euro Frachtkostenanteil! Zum Abladen wird ein Kran benötigt. Dieser muß bauseits gestellt werden.
Somit hätte ich das Becken und alles Zubehör bekomme ich ja über Axel.
Was sagt Ihr dazu - ganz ehrlich.
Von der Fläche her bin ich zufrieden - bin nicht so groß und springe auch nicht mehr ins Wasser, möchte nur jeden Morgen meine Runden drehen.
Danke und Euch allen einen schönen Tag
LG Ingrid
Habe mir nun sämtliche Bauanleitungen durchgelesen, stundenlang damit beschäftigt und habe jetzt das Gefühl, dass ich schon einen Pool im Garten habe

aber dem ist nicht so - leider - kann es gar nicht mehr erwarten

Gut, also bei der ganzen Sache ist mir eines klar geworden, ich kann auf keinen Fall ein Becken aufstellen lassen. Die Leute, die ich in Ungarn anstellen kann, um mir zu helfen, bekommen das nie hin - habe jahrelange Erfahrung! Nicht zu vergessen sprachliche Barrieren.
Also, es gibt nur eine Lösung ein Fertigbecken muß her.
Habe etwas gefunden im Internet - kostet Euro 7195,-
Beschreibung:
Swim-Tec Polyesterbecken
Dieses formschöne Becken ist ein Blickfang in jeder Gartenanlage. Die hochglänzende, weiße Oberfläche ist besonders pflegeleicht und witterungsbeständig.
Das Becken wird in modernster Bauweise mit Hartschaumisolierung im Boden- und Schaumstreben im Wandbereich gefertigt. Eine umlaufende Rolladenkante dient zur Sicherheitsauflage für Rolladenabdeckungen.
Serienmäßig ist die römische Treppe im klassischen Stil mit blau abgesetzten Sitz-/Liegestufen. Ein Treffpunkt im kühlen Nass für die ganze Familie.
Lieferumfang:
Becken 650 x 320 x 150 cm
inkl. Römischer Treppe.
Farbe: weiß mit blau abgesetzten Stufen.
Bei Lieferung innerhalb von Deutschland zuzügl. 950 Euro Frachtkostenanteil! Zum Abladen wird ein Kran benötigt. Dieser muß bauseits gestellt werden.
Somit hätte ich das Becken und alles Zubehör bekomme ich ja über Axel.
Was sagt Ihr dazu - ganz ehrlich.
Von der Fläche her bin ich zufrieden - bin nicht so groß und springe auch nicht mehr ins Wasser, möchte nur jeden Morgen meine Runden drehen.
Danke und Euch allen einen schönen Tag
LG Ingrid

Glücklich ist nicht der, der alles hat,
sondern der, der nicht alles braucht.
sondern der, der nicht alles braucht.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo Ingrid,
in Ungarn kann es doch schon ganz schön warm sein, mit Wassertemperaturen ggf. über 30 Grad C.
Bei Polyesterbecken wird die Garantie meist nur bei Wasser bis zu 30 Jahren gegeben (Gefahr: OSMOSE!)
Wieviel Jahre (üblich: 5 - 10) und bis zu welchen Wassertemperaturen (üblich: bis zu 30) gibt Dein Lieferant Garantie?
Wenn Du dazu keine überzeugenden Antworten erhältst, ist vielleicht ein PP-Becken (Polypropylen) für Dich interssanter (keine Osmose-Gefahr, geringere Fracht aus CZ).
Anspruchsvolle Arbeiten: Wenn Du diesbezüglich in Ungarn Zweifel hegst, denke ich trotzdem, dass man beim Aufbau eines Stahlwandbeckens nicht so viel kaputt machen kann. Hingegen ein Fehler beim Aufstellen der Kunststoffbecken mit dem Kran kann TOTALSCHADEN bedeuten. Gerade hierfür braucht man wirklich gutes Personal!!!!
Gruss Ulli K.
in Ungarn kann es doch schon ganz schön warm sein, mit Wassertemperaturen ggf. über 30 Grad C.
Bei Polyesterbecken wird die Garantie meist nur bei Wasser bis zu 30 Jahren gegeben (Gefahr: OSMOSE!)
Wieviel Jahre (üblich: 5 - 10) und bis zu welchen Wassertemperaturen (üblich: bis zu 30) gibt Dein Lieferant Garantie?
Wenn Du dazu keine überzeugenden Antworten erhältst, ist vielleicht ein PP-Becken (Polypropylen) für Dich interssanter (keine Osmose-Gefahr, geringere Fracht aus CZ).
Anspruchsvolle Arbeiten: Wenn Du diesbezüglich in Ungarn Zweifel hegst, denke ich trotzdem, dass man beim Aufbau eines Stahlwandbeckens nicht so viel kaputt machen kann. Hingegen ein Fehler beim Aufstellen der Kunststoffbecken mit dem Kran kann TOTALSCHADEN bedeuten. Gerade hierfür braucht man wirklich gutes Personal!!!!
Gruss Ulli K.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ingrid,
also 2 gerade wände werden deine leute wohl hinbekommen.
zu gfk-fertigteil lese mal die daten auf meiner HP ....
würde wie uli schon schrieb keines nehmen ( für die ecke ).
es gibt auch wirklich gute bloß die kosten das doppelte. die ganz teuren sind aber auch nicht die besten .....
PP wäre eine alternative.... wird ja auch in CZ hergestellt, dazu kann ich aber nichts sagen.
Axel
also 2 gerade wände werden deine leute wohl hinbekommen.
zu gfk-fertigteil lese mal die daten auf meiner HP ....
würde wie uli schon schrieb keines nehmen ( für die ecke ).
es gibt auch wirklich gute bloß die kosten das doppelte. die ganz teuren sind aber auch nicht die besten .....
PP wäre eine alternative.... wird ja auch in CZ hergestellt, dazu kann ich aber nichts sagen.
Axel
Hallo ihr beiden
Bitte versteht, dass ich so viele Infos, wie nur möglich zusammen trage.
Ihr habt mich aber überzeugt, ich werde ein Becken, wie Ihr es vorgeschlagen habt, kaufen.
Muß leider noch einige Wochen warten
,
aber im April geht es dann los.
Danke einstweilen für die vielen Ratschläge, Warnungen und vor allem Geduld mit mir!!!!
Ich melde mich wieder
, wenn es dann endlich soweit ist !!!!!!!!!!!
Einstweilen liebe Grüße
Ingrid

Bitte versteht, dass ich so viele Infos, wie nur möglich zusammen trage.
Ihr habt mich aber überzeugt, ich werde ein Becken, wie Ihr es vorgeschlagen habt, kaufen.
Muß leider noch einige Wochen warten

aber im April geht es dann los.
Danke einstweilen für die vielen Ratschläge, Warnungen und vor allem Geduld mit mir!!!!
Ich melde mich wieder

Einstweilen liebe Grüße
Ingrid
Glücklich ist nicht der, der alles hat,
sondern der, der nicht alles braucht.
sondern der, der nicht alles braucht.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ingrid,
konnte erst jetzt dein posting lesen ....
also swim tec .... in ungarn .... ich weiß nicht !
suche dir doch mal in CZ einen hersteller für Polypropylen pools.....
wenn du nix findest - frage ich mal rum. das ist für die spitzentemperaturen wahrscheinlich die bessere wahl. ( siehe auch ullis posting )
mit freundlichen grüßen
Axel
konnte erst jetzt dein posting lesen ....
also swim tec .... in ungarn .... ich weiß nicht !
suche dir doch mal in CZ einen hersteller für Polypropylen pools.....
wenn du nix findest - frage ich mal rum. das ist für die spitzentemperaturen wahrscheinlich die bessere wahl. ( siehe auch ullis posting )
mit freundlichen grüßen
Axel