HALLO Uwe,
also ich messe mal und prüfe.
Der Impulsgeber ist scheinbar defekt, die Daten die der weitergibt stimmen nicht vorne und nicht hinten.
Werde ich erstmal reparieren, bzw. tauschen.
Mein IR Termometer ist mit einem Messfehler von 0,25°C angegeben. (Wenn regelmäßig kalibriert
Aber ich messe ja nach 24 h an der selben Stelle mit dem selben Messinstrument, sollte dann stimmen.
Messe wieder morgen früh um 10:00, mal sehen wieviel die Wassertemperatur runter ist. Die Angabe 0,5°C ist schon etwas älter
grüße
Martin
Pool erwärmt sich nicht....
Moderatoren: Amateur, Axel Zdiarstek
Hallo Uwe,
so, hab mal meinen pool 24h nicht geheizt, Ergebnis (mit IR und einem digitalen Wasserthermometer = 0,6°C. (Hatte an 2 verschiedenen Stellen gemessen, erst 28,8°C und dann 28,2°C - jeweils nach 10 min. umwälzen, um eine gleichmäßige Wassertemperaturverteilung zu erreichen).
Das wären dann = 45cm*1,16*0,7=31,3KWh/d
Bei normalen Heizbetrieb folgende Messwerte im Primärkreis vor WT:
VL = 43°C
RL = 30°C
Also Delta T = 13°C
Habe den Heizbetrieb heute 7,5h laufen lassen um die Ursprungstemperatur wieder zu erreichen.
Hab übrigens nur einen Luftwechsel bei Heizbetrieb über die Kaut5010 da dann Außenluft mit angesaugt wird über einen zusätzlichen Luftkanal.
Deshalb ja auch meine Planung das Ding zu verkaufen und einen Paul-Gegenstromtauscher einzusetzen.
Stromverbrauch der Kaut-Klimtruhe ca. 5-7KWh pro Tag.
grüße
martin
so, hab mal meinen pool 24h nicht geheizt, Ergebnis (mit IR und einem digitalen Wasserthermometer = 0,6°C. (Hatte an 2 verschiedenen Stellen gemessen, erst 28,8°C und dann 28,2°C - jeweils nach 10 min. umwälzen, um eine gleichmäßige Wassertemperaturverteilung zu erreichen).
Das wären dann = 45cm*1,16*0,7=31,3KWh/d
Bei normalen Heizbetrieb folgende Messwerte im Primärkreis vor WT:
VL = 43°C
RL = 30°C
Also Delta T = 13°C
Habe den Heizbetrieb heute 7,5h laufen lassen um die Ursprungstemperatur wieder zu erreichen.
Hab übrigens nur einen Luftwechsel bei Heizbetrieb über die Kaut5010 da dann Außenluft mit angesaugt wird über einen zusätzlichen Luftkanal.
Deshalb ja auch meine Planung das Ding zu verkaufen und einen Paul-Gegenstromtauscher einzusetzen.
Stromverbrauch der Kaut-Klimtruhe ca. 5-7KWh pro Tag.
grüße
martin
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo Martin,
danke für deine Messungen.
31,1 kWh/13°/1,16= 2m³ in 7,5 h
2/7,5/60=4,4l/min da würde ich sagen, da stimmt was mit deinem Primärkreis nicht.
Habe mal einen Blick auf ein Grundfos UP 25-25 180 geworfen, die kann bis zu 50l/min.
MfG
uwe
danke für deine Messungen.
31,1 kWh/13°/1,16= 2m³ in 7,5 h
2/7,5/60=4,4l/min da würde ich sagen, da stimmt was mit deinem Primärkreis nicht.
Habe mal einen Blick auf ein Grundfos UP 25-25 180 geworfen, die kann bis zu 50l/min.
MfG
uwe
Zuletzt geändert von Uwe Kreitmayr am 30.04.2006, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
hallo Uwe,
danke für die info,
hab die primärkreispumpe geprüft, ist eine Grundfos UPS 15-35 x 20 mit max 65W und 1.850 u/min. Hab kein technisches Datenblatt, die Förderleistung dürfte aber bei 2m Förderhöhe bei ca. 30l/min liegen.
Ich such auch noch mal das Datenblatt vom Wärmetauscher raus.
grüße
martin
danke für die info,
hab die primärkreispumpe geprüft, ist eine Grundfos UPS 15-35 x 20 mit max 65W und 1.850 u/min. Hab kein technisches Datenblatt, die Förderleistung dürfte aber bei 2m Förderhöhe bei ca. 30l/min liegen.
Ich such auch noch mal das Datenblatt vom Wärmetauscher raus.
grüße
martin
-
- Beiträge: 915
- Registriert: 16.03.2005, 11:53
- Wohnort: Iserlohn
Hallo Martin,
http://www.pooldoktor.net/forum/viewtop ... 5&start=20
lies mal die Erfahrungen von Nico im bezug auf WT und Heizleistung.
Bitte überlies meine angedeutete Haltung zur Solarenergie
MfG
uwe
http://www.pooldoktor.net/forum/viewtop ... 5&start=20
lies mal die Erfahrungen von Nico im bezug auf WT und Heizleistung.
Bitte überlies meine angedeutete Haltung zur Solarenergie
MfG
uwe