Intex Pool, wer hat Erfahrnung?
Moderator: Amateur
Intex Pool, wer hat Erfahrnung?
Hallo,
ich starte nocheinmal einen Aufruf!
Wer hat noch alles Erfahrung mit einen Intex- Pool? Möchte einen bei Ebay kaufen.
Siehe einen Beitrag wieter unten von mir!
Bitte helft mir, damit ich nicht 200 € umsonst bezahle!
Danke und schöne Feiertage noch!
lg
Andreas
ich starte nocheinmal einen Aufruf!
Wer hat noch alles Erfahrung mit einen Intex- Pool? Möchte einen bei Ebay kaufen.
Siehe einen Beitrag wieter unten von mir!
Bitte helft mir, damit ich nicht 200 € umsonst bezahle!
Danke und schöne Feiertage noch!
lg
Andreas
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Prima Teil!
Einen Intex Pool kannst Du ohne Bedenken kaufen - die sind prima. Wie schon erwähnt, sollte der Boden absolut eben sein. Wir haben unseren zwei Jahre aufgestellt und jetzt verkauft, weil wir uns dann sicher waren, daß wir ein großes Schwimmbecken im Garten möchten. Aber wenn ich die alten Fotos anschaue, kommt doch sowas wie wehmut auf .
Wenn Du aber richtig schwimmen möchtest, mußt du entweder einen Ovalen oder einen min 5.5 m Durchmesser kaufen. Gemessen wird bei den Quickup-Pools immer die briteste Stelle, und so verbleiben bei 4,6 m gerade mal 3,6-3,8 m Durchmesser am oberen Rand.
Sieh zu, daß Du einen Pool mit Skimmer bekommst, dann hast du auch kein Problem mit dem Schmutz.
Wir sind immer mit dem Kartuschenfilter ausgekommen, aber richtig zusammensetzten, stetig reinigen und lange laufen lassen sind Pflicht.
Wenn Du aber richtig schwimmen möchtest, mußt du entweder einen Ovalen oder einen min 5.5 m Durchmesser kaufen. Gemessen wird bei den Quickup-Pools immer die briteste Stelle, und so verbleiben bei 4,6 m gerade mal 3,6-3,8 m Durchmesser am oberen Rand.
Sieh zu, daß Du einen Pool mit Skimmer bekommst, dann hast du auch kein Problem mit dem Schmutz.
Wir sind immer mit dem Kartuschenfilter ausgekommen, aber richtig zusammensetzten, stetig reinigen und lange laufen lassen sind Pflicht.
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
.... naja, ich möchte die Kartuschenfilter ja nicht generell "diskriminieren", aber bei mir hat es trotz täglicher intensiver Pflege des Filters (er wurde immer korrekt zusammengesetzt und täglich 1- mehrere male gereinigt) eben nicht mit dem sauberen Wasser auf Dauer geklappt.... und ich bin mir fast sicher, dass bei diesem Pollen + Regenschmuddelwetter der vergangenen Wochen das Wasser mit einem Kartuschenfilter nicht mehr so klar wäre, wie nun, mit dem Sandfilter.
Also, ich bin jedenfalls froh, den Sandfilter gekauft zu haben
Bn ja mal gespannt, wie meine Bekannte, die meinen Rundpool gekauft hat, mit dem Kartuschenfilter zurechtkommt
Gruss, snoopy
Also, ich bin jedenfalls froh, den Sandfilter gekauft zu haben
Bn ja mal gespannt, wie meine Bekannte, die meinen Rundpool gekauft hat, mit dem Kartuschenfilter zurechtkommt
Gruss, snoopy
Gerader Boden, Wie??
Hallo,
danke für all die Antworten. Ich denke ich werde erstmal für den Anfang bei Ebay den Pool für 200 € nehmen oder den von Penny, is ein quick up. scheint das selbe System zu sein.
Doch wie bekomme ich auf nen Rasenboden ne Ebene hin???
Grüße
Andreas
danke für all die Antworten. Ich denke ich werde erstmal für den Anfang bei Ebay den Pool für 200 € nehmen oder den von Penny, is ein quick up. scheint das selbe System zu sein.
Doch wie bekomme ich auf nen Rasenboden ne Ebene hin???
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
kann eine Seite reißen?
Hallo,
also ich habe erstmal keine Zeit den Garten umzugraben, möchte aber den pool trotzdem aufbauen und nich ganz dann mit wasser füllen. besteht die gafahr, dass der Pool reißen kann bei einen Wasserstandsunterschied von ca. 2- 4 cm?
mfg
also ich habe erstmal keine Zeit den Garten umzugraben, möchte aber den pool trotzdem aufbauen und nich ganz dann mit wasser füllen. besteht die gafahr, dass der Pool reißen kann bei einen Wasserstandsunterschied von ca. 2- 4 cm?
mfg
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
Nein, er wird dir nicht GLEICH umkippen. Aber das mit dem nicht ganz befüllen, ist auch kein wirklich guter Plan, aber das wirst du dann beim befüllen merken !!!
Denn diese Teile müssen eigentlich schon ganz befüllt werden, denn sonst sind sie ja im Prinzip gleich gar nicht stabil genug, um hineinzugehen
Aber das siehst du ja beim füllen
PS: aber dann gleiche doch wenigstens den Boden mit etwas Erde oder Sand aus !????
Denn diese Teile müssen eigentlich schon ganz befüllt werden, denn sonst sind sie ja im Prinzip gleich gar nicht stabil genug, um hineinzugehen
Aber das siehst du ja beim füllen
PS: aber dann gleiche doch wenigstens den Boden mit etwas Erde oder Sand aus !????
reißen?
Hi,
danke für die antwort.
aber ich wollte eigentlich nich wissen ob er umkippt, sondern ob das ding reißen kann. denn wir hatten mal größere planschbecken (1,80*3,60*0,70) und da ist dann das Material also die nat unten gerissen nach 2 mal aufbauen.
danke für die antwort.
aber ich wollte eigentlich nich wissen ob er umkippt, sondern ob das ding reißen kann. denn wir hatten mal größere planschbecken (1,80*3,60*0,70) und da ist dann das Material also die nat unten gerissen nach 2 mal aufbauen.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 27.07.2005, 10:45
- Wohnort: bei Würzburg im Frankenland
Gut, SORRY, daß ich dich mißerstanden habe.
Ob er reißen kann ... ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber wenn ich an eine Bekannte denke, die hatte so einen 3,60-er Discount NoName Quick Up Pool, .... da war definitiv ein ersichtlicher Material-Qualitäts-Unterschied zum INTEX Pool, und bei dem hätte ich mir vorstellen können, daß er irgendwann reißen könnte.
Ich habe nun, nach dem 4,57-er Rundpool von Intex, den ovalen Intex Pool mit 6,10m und bin auch hier von der Qualität des Materials wirklich erstaunt.
Aber, wie gesagt, ... zum Thema reißen kann ich dir nix sagen, SORRY !
Gurss, Yvonne
PS: soll keine Werbung sein, aber die Dinger heißen nunmal so
Ob er reißen kann ... ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber wenn ich an eine Bekannte denke, die hatte so einen 3,60-er Discount NoName Quick Up Pool, .... da war definitiv ein ersichtlicher Material-Qualitäts-Unterschied zum INTEX Pool, und bei dem hätte ich mir vorstellen können, daß er irgendwann reißen könnte.
Ich habe nun, nach dem 4,57-er Rundpool von Intex, den ovalen Intex Pool mit 6,10m und bin auch hier von der Qualität des Materials wirklich erstaunt.
Aber, wie gesagt, ... zum Thema reißen kann ich dir nix sagen, SORRY !
Gurss, Yvonne
PS: soll keine Werbung sein, aber die Dinger heißen nunmal so
danke
Hi,
danke für die Antwort. bei ebay gibts ja viele intex pool für 200 € (475*107)
oder besser im fachhandel kaufen?PREIS???!!!!???
bei Praktiker gibbet nen Stahlwandpool für 299 €. wie dick die Wand is konnt mir aber keiner von den Verkäufern sagen.
hat jemand ne idee, ob der was taugt? is viel geld für 375*0,90)
da is Intex ja viel billiger
Grüße
Andreas
danke für die Antwort. bei ebay gibts ja viele intex pool für 200 € (475*107)
oder besser im fachhandel kaufen?PREIS???!!!!???
bei Praktiker gibbet nen Stahlwandpool für 299 €. wie dick die Wand is konnt mir aber keiner von den Verkäufern sagen.
hat jemand ne idee, ob der was taugt? is viel geld für 375*0,90)
da is Intex ja viel billiger
Grüße
Andreas
Re: Prima Teil!
LarsL hat geschrieben:Einen Intex Pool kannst Du ohne Bedenken kaufen - die sind prima. Wie schon erwähnt, sollte der Boden absolut eben sein. Wir haben unseren zwei Jahre aufgestellt und jetzt verkauft, weil wir uns dann sicher waren, daß wir ein großes Schwimmbecken im Garten möchten. Aber wenn ich die alten Fotos anschaue, kommt doch sowas wie wehmut auf .
Wenn Du aber richtig schwimmen möchtest, mußt du entweder einen Ovalen oder einen min 5.5 m Durchmesser kaufen. Gemessen wird bei den Quickup-Pools immer die briteste Stelle, und so verbleiben bei 4,6 m gerade mal 3,6-3,8 m Durchmesser am oberen Rand.
macht das echt nen ganzen meter aus? da kann ich ja besser den stahlwandpool bei Praktiker kaufen, der hat wenigstens keinen verlust in der breite.
wo gibbet den günstig solche Pools?
Sieh zu, daß Du einen Pool mit Skimmer bekommst, dann hast du auch kein Problem mit dem Schmutz.
Wir sind immer mit dem Kartuschenfilter ausgekommen, aber richtig zusammensetzten, stetig reinigen und lange laufen lassen sind Pflicht.
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten: