Hallo !
Wir haben einen Pool mit ca. 15 m3. Mein Schwiegervater hat sich immer darum gekümmert. Leider ist er letztes Jahr verstorben, um den Pool habe ich mich dann mehr schlecht als recht gekümmert. (keine große Ahnung...) Nun haben sich ziemlich Algen gebildet, nach Absaugen wurde das Wasser richtig grün. Habe mit einem Bekannten eine Stoßchlorung gemacht, Filteranlage über Nacht laufen lasen. Wasser war gestern etwas besser aber immer noch grün, pH ist bei 7,3. Algizid habe ich auch noch 250 ml rein. Was schlagt ihr vor ? Noch mal absauegn oder mehr Algizid nehmen ? Meine Schwiegermutter kriegt langsam die krise, der Pool hat früher nie so ausgesehen...
Danke für eure Hilfe.
Grüße
Andy71
Grünes Wasser-PH ok, Stoßchlorung und nu ?
Moderator: Amateur
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
Hallo,
leider hast Du nicht genau auf meine Frage geantwortet.
Ich befürchte, dass Du ein Cyanursäure-haltiges Produkt zur Stoß-Chlorung benutzt und / oder einen zu hohen Cyanursäure-Gehalt im Pool hast.
Cyanursäure = Chlorstabilisator, weitere Infos unter obiger Such-Funktion sowie www.melpool.de (deutsche Flagge anklicken).
Idealer Gehalt: 40 - 50 ppm, maximal: 100 ppm! Zu messen mit eine Cyanursäure-Testkit.
Anstelle dessen sollte man Calciumhypochlorit zur Stoß-Chlorung einsetzen.
Mfg Ulli K.
leider hast Du nicht genau auf meine Frage geantwortet.
Ich befürchte, dass Du ein Cyanursäure-haltiges Produkt zur Stoß-Chlorung benutzt und / oder einen zu hohen Cyanursäure-Gehalt im Pool hast.
Cyanursäure = Chlorstabilisator, weitere Infos unter obiger Such-Funktion sowie www.melpool.de (deutsche Flagge anklicken).
Idealer Gehalt: 40 - 50 ppm, maximal: 100 ppm! Zu messen mit eine Cyanursäure-Testkit.
Anstelle dessen sollte man Calciumhypochlorit zur Stoß-Chlorung einsetzen.
Mfg Ulli K.
Pool wird besser
Hallo !
Habe einige Male abgesaugt und kräftig Desalgin zu gegeben. Ist schon viel besser geworden. Einige Stellen an der Folie sind noch grün, wie bekomme ich diese hartnäckigen Stellen sauber ? Hat jemand einen Tip ?
Danke , Gruß aus der Pfalz
Andy
Habe einige Male abgesaugt und kräftig Desalgin zu gegeben. Ist schon viel besser geworden. Einige Stellen an der Folie sind noch grün, wie bekomme ich diese hartnäckigen Stellen sauber ? Hat jemand einen Tip ?
Danke , Gruß aus der Pfalz
Andy
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 04.05.2006, 09:28
Putzen !
Ne' im ernst. Wir haben uns einen normalen Hauhaltsschrubber gekauft. Passend dazu eine ausziehbare Teleskopstange. Damit kann man auch vom Beckenrand aus die Wände schön schrubben. Beim Schrubber aber darauf achten, dass dieser keine scharfen Ecken oder Spitzen hat und beim schrubben selber aufpassen, damit die Folie keinen wegkriegt.
Ne' im ernst. Wir haben uns einen normalen Hauhaltsschrubber gekauft. Passend dazu eine ausziehbare Teleskopstange. Damit kann man auch vom Beckenrand aus die Wände schön schrubben. Beim Schrubber aber darauf achten, dass dieser keine scharfen Ecken oder Spitzen hat und beim schrubben selber aufpassen, damit die Folie keinen wegkriegt.
Gruß, Thomas
Pool wieder Klasse !
Hallo ! Habe kräftig geschrubbt, und so ein Kissen mit Flockungsmittel in den Skinner gelegt. Am nächsten Tag war das Wasser kristallklar, ich mußte nur noch einmal vorsichtig die letzten Algenflocken absaugen.
Perfekt- pünktlich zum tollen Wetter. Hoffe es bleibt so !!!
Danke für die Tips
Gruß
andy
Perfekt- pünktlich zum tollen Wetter. Hoffe es bleibt so !!!
Danke für die Tips
Gruß
andy