Hallo,
habe wie viele andere mal gedacht, füllst den Pool mal mit Brunnenwasser. Das Ergebnis kennt jeder der es schon durch hat.
Nun findet man hier im www. ein Metall EX, welches helfen soll und das braune Wasser wieder klar macht. Hat hier jemand dies schonmal ausprobiert und lohnt sich der Kauf eines solchen Produktes?
Grüße
Smirre
Metall EX gegen braunes Poolwasser?
Moderator: Amateur
Hi,
meine Pumpe läuft auch gerade (seit nun mehr 9 Tagen) im Dauerbetrieb um aus Brunnenwasser Badewasser zu machen
Habe 26000 liter, langsam wird es wieder grünlich, ist ja schon ein Fortschritt. Habe 3 Liter eines vergleichbaren Mittels reingekippt, macht 35,- Euro. Hat aber nichts gebracht, wäre auch ohne so gekommen, so wie beim erstenmal.
Also entweder war es zu wenig, oder die Suppe hilft nicht. Ich hoffe, dass ich in ca. einer Woche endlich wieder baden kann.
Gruss
Scotty
meine Pumpe läuft auch gerade (seit nun mehr 9 Tagen) im Dauerbetrieb um aus Brunnenwasser Badewasser zu machen
Habe 26000 liter, langsam wird es wieder grünlich, ist ja schon ein Fortschritt. Habe 3 Liter eines vergleichbaren Mittels reingekippt, macht 35,- Euro. Hat aber nichts gebracht, wäre auch ohne so gekommen, so wie beim erstenmal.
Also entweder war es zu wenig, oder die Suppe hilft nicht. Ich hoffe, dass ich in ca. einer Woche endlich wieder baden kann.
Gruss
Scotty
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo scotty,
dann kipp doch chlorgranulat rein, das wirkt sofort.
nur musst du dann alles vom boden absaugen.
@smirre,
nein die aussage ist falsch. es hilft das eisen ( metall ) aus dem wasser zu entfernen. würde aber die chlormethode als schneller und billiger faforisieren.
mit freundlichen grüßen
Axel
dann kipp doch chlorgranulat rein, das wirkt sofort.
nur musst du dann alles vom boden absaugen.
@smirre,
nein die aussage ist falsch. es hilft das eisen ( metall ) aus dem wasser zu entfernen. würde aber die chlormethode als schneller und billiger faforisieren.
mit freundlichen grüßen
Axel
Hallo Axel,
habe natürlich auch Chlorgranulat reingeworfen, dann wird das Wasser ja erst richtig schwarz, da das Eisen dann gebunden wird.
Heute, nach 2 Wochen, habe ich wieder richtig schönes Badewasser
Aber die Mühe hat sich gelohnt, der Pool ist wieder sauber die Flecken sind weg. Sicherlich ist es nicht so wie eine neue Folie, aber der Mensch freut sich über das herrliche BLAU.
Wenn man erstmal die Metalablagerungen hat, helfen leider keine Mittel. Nur Wasser ablassen und die Folie reinigen bringt Besserung.
Scotty
habe natürlich auch Chlorgranulat reingeworfen, dann wird das Wasser ja erst richtig schwarz, da das Eisen dann gebunden wird.
Heute, nach 2 Wochen, habe ich wieder richtig schönes Badewasser
Aber die Mühe hat sich gelohnt, der Pool ist wieder sauber die Flecken sind weg. Sicherlich ist es nicht so wie eine neue Folie, aber der Mensch freut sich über das herrliche BLAU.
Wenn man erstmal die Metalablagerungen hat, helfen leider keine Mittel. Nur Wasser ablassen und die Folie reinigen bringt Besserung.
Scotty
Hi,
zuerst hatte ich auch keine Probleme, es fing ganz langsam so nach ca. 4-5 Jahren an. Hiermal eine kleine dunklere Stelle, dann da usw.
Man bekommt sie einfach nicht mehr weg, sie breiten sich immer weiter aus. Ich habs mit Metal-Ex versucht, ein weng ist es besser geworden aber es ging nicht weg. Jetzt, nach 7 Jahren habe ich in den saueren Apfelgebissen und das Wasser abgelassen.
Mit Beckenreinigen gingen die Flecken prima weg. Dann halt wieder die Neubefüllung mit Brunnenwasser. 2 Wochen hat es gedauert, bevor aus dem "scharzen Moorwasser" Badewasser wurde.
Jetzt ist der Pool wieder schön blau
Gruss
Scotty
zuerst hatte ich auch keine Probleme, es fing ganz langsam so nach ca. 4-5 Jahren an. Hiermal eine kleine dunklere Stelle, dann da usw.
Man bekommt sie einfach nicht mehr weg, sie breiten sich immer weiter aus. Ich habs mit Metal-Ex versucht, ein weng ist es besser geworden aber es ging nicht weg. Jetzt, nach 7 Jahren habe ich in den saueren Apfelgebissen und das Wasser abgelassen.
Mit Beckenreinigen gingen die Flecken prima weg. Dann halt wieder die Neubefüllung mit Brunnenwasser. 2 Wochen hat es gedauert, bevor aus dem "scharzen Moorwasser" Badewasser wurde.
Jetzt ist der Pool wieder schön blau
Gruss
Scotty
-
- Beiträge: 23
- Registriert: 06.07.2005, 19:51
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Hallo zusammen!
Habe ebenfalls vor einiger Zeit so eine "Eisen-Ex" versucht....ist wirklich mehr ein Gag - oder genauer gesagt, das taugt nix !! Axel hat recht, besser Stoßchlorung durchführen, damit das ganze Eisen ausoxidieren kann und anschließend mit Flockmittel arbeiten. Dadurch wird das oxidierte Eisen gebunden und kann durch den Filter aufgenommen werden bzw. ideal vom Boden abgesaugt werden! Wichtig: öfter mal rückspühlen !!!
Ich habe auf diesem Wege (in diesem Jahr) in zwei Tagen klares Wasser gehabt !!!
Gruß
MünsterMan
Habe ebenfalls vor einiger Zeit so eine "Eisen-Ex" versucht....ist wirklich mehr ein Gag - oder genauer gesagt, das taugt nix !! Axel hat recht, besser Stoßchlorung durchführen, damit das ganze Eisen ausoxidieren kann und anschließend mit Flockmittel arbeiten. Dadurch wird das oxidierte Eisen gebunden und kann durch den Filter aufgenommen werden bzw. ideal vom Boden abgesaugt werden! Wichtig: öfter mal rückspühlen !!!
Ich habe auf diesem Wege (in diesem Jahr) in zwei Tagen klares Wasser gehabt !!!
Gruß
MünsterMan