grübel was ist das?????
Moderator: Amateur
grübel was ist das?????
hallo ihr poolkenner..
ich hab mal ne frage an euch.. also wir haben ein 6 m2 meter becken, son intex pool..
bis vor einer stunde glasklar, hab heute auch schön gesaugt, war nicht viel schmutz drin.. weil es aber hier hin und wieder gewittert, dacht ich mir, ich mach mal wieder algenex rein.. damit ja nix passiert..
ich mach des..und kurze zeit später, wurde der pool trüb also so milchig..
ph wert ist ok, chlor auch im optimalen bereich.. die sanfilteranlage geht bestens..
was zum geier ist das??? zumal ja vor dem reinkippen allesok war..
die flasche ist frisch gekauft, und schwieva hat es bei sich auch reingemacht.. und da ist nix mit milchig
wisst ihr was das sein könnte
danke schon mal für eure antworten und tipps, wie ich das wegbekomme
ach ja, hab dann jetzt noch ein wenig flockungsmittel reingegeben in den skimmer.. hoffe das war net verkehrt
die sandfilteranklage, ist übrigens so stark, das die das wasser in ner studne durch hat.. und noch ist keine besserung in sicht* heul*
ich hab mal ne frage an euch.. also wir haben ein 6 m2 meter becken, son intex pool..
bis vor einer stunde glasklar, hab heute auch schön gesaugt, war nicht viel schmutz drin.. weil es aber hier hin und wieder gewittert, dacht ich mir, ich mach mal wieder algenex rein.. damit ja nix passiert..
ich mach des..und kurze zeit später, wurde der pool trüb also so milchig..
ph wert ist ok, chlor auch im optimalen bereich.. die sanfilteranlage geht bestens..
was zum geier ist das??? zumal ja vor dem reinkippen allesok war..
die flasche ist frisch gekauft, und schwieva hat es bei sich auch reingemacht.. und da ist nix mit milchig
wisst ihr was das sein könnte
danke schon mal für eure antworten und tipps, wie ich das wegbekomme
ach ja, hab dann jetzt noch ein wenig flockungsmittel reingegeben in den skimmer.. hoffe das war net verkehrt
die sandfilteranklage, ist übrigens so stark, das die das wasser in ner studne durch hat.. und noch ist keine besserung in sicht* heul*
Hi Flocke,
hast du das Flockungsmittel vor dem Algecid reingegeben und wieviel? Hast du nicht ein bißchen mehr reingetan? Wenn ja- sind das Flocken, die nach gewisser Zeit wieder weg sind. Wenn nicht- schau mal auf das Algecidetikett. Vielleicht entdekst du da was, was das Wasser milchig machen könnte.
MfG
hast du das Flockungsmittel vor dem Algecid reingegeben und wieviel? Hast du nicht ein bißchen mehr reingetan? Wenn ja- sind das Flocken, die nach gewisser Zeit wieder weg sind. Wenn nicht- schau mal auf das Algecidetikett. Vielleicht entdekst du da was, was das Wasser milchig machen könnte.
MfG
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
ach flocke,
so wird das nichts .....
flüssiges flock muss richtig durchgemischt werden und dann soll es 12 h ohne pumpenbewegung stehen ... dann hast du den ganzen dreck auf dem fußboden und kannst ihn ( ganz schlecht ) mit dem bodensaugerabsaugen.
das es michig wird kann z.b. am ph-minus liegen ... wenn der ph-wert zu hoch war und die ausfällung entsprechend ... dann sieht das etwa so aus.
mit freundlichen grüßen
Axel
so wird das nichts .....
flüssiges flock muss richtig durchgemischt werden und dann soll es 12 h ohne pumpenbewegung stehen ... dann hast du den ganzen dreck auf dem fußboden und kannst ihn ( ganz schlecht ) mit dem bodensaugerabsaugen.
das es michig wird kann z.b. am ph-minus liegen ... wenn der ph-wert zu hoch war und die ausfällung entsprechend ... dann sieht das etwa so aus.
mit freundlichen grüßen
Axel
Axel Zdiarstek hat geschrieben:ach flocke,
so wird das nichts .....
flüssiges flock muss richtig durchgemischt werden und dann soll es 12 h ohne pumpenbewegung stehen ... dann hast du den ganzen dreck auf dem fußboden und kannst ihn ( ganz schlecht ) mit dem bodensaugerabsaugen.
das es michig wird kann z.b. am ph-minus liegen ... wenn der ph-wert zu hoch war und die ausfällung entsprechend ... dann sieht das etwa so aus.
mit freundlichen grüßen
Axel
mmmh. also der ph wert stimmte gestern, vor der aktion,.. das mit den 15 min auslassen der pumpe stand so auf dem flockungsmittel
heute nachmittag war wie von dir beschrieben,. lauter graues zeug auf dem boden, das hab ich abgesaugt,(ging aber super weg) aber der pool ist irgendwie immer noch net so klar wie vorher
kann ich noch was tun?
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo axel,
das problem mit dem aufwirbeln hab ich auch staendig. irgendwie kann ich den bodensauger nicht langsam genug bewegen.
kann ein automatischer bodensauger das besser? ich ueberlege, ob ich mir fuer mein riesenplanschbecken einen kaefer kaufen soll :-)
nach dem urlaub will ich die restlichen 32er schlaeuche rauswerfen. dann muesste meine picco 5 ihre 6 m³/h bringen koennen. wie genau muss man den diese angabe beim buggy nehmen? laeuft der mit 6 so gerade eben und mit z.b. 5,5 gar nicht? oder ist der bei vielleicht 5 m³ einfach nur etwas langsamer in seiner bewegung?
das problem mit dem aufwirbeln hab ich auch staendig. irgendwie kann ich den bodensauger nicht langsam genug bewegen.
kann ein automatischer bodensauger das besser? ich ueberlege, ob ich mir fuer mein riesenplanschbecken einen kaefer kaufen soll :-)
nach dem urlaub will ich die restlichen 32er schlaeuche rauswerfen. dann muesste meine picco 5 ihre 6 m³/h bringen koennen. wie genau muss man den diese angabe beim buggy nehmen? laeuft der mit 6 so gerade eben und mit z.b. 5,5 gar nicht? oder ist der bei vielleicht 5 m³ einfach nur etwas langsamer in seiner bewegung?
Mit freundlichem Gruss
Willi
Willi
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3859
- Registriert: 16.02.2004, 19:31
- Wohnort: D-14612 Falkensee
- Kontaktdaten:
hallo ulli,
also wenn ich das richtig sehe, wird dass dann mit meinem filter nix.
ich jab ja diesen jk 25 oder so aehnlich (ein gelber mit picco pumpe).
der duerfte 33 cm durchmesser haben.
wie ich gerade nochmal in einem anderen thema nachgelesen habe,
Für Kessel mit d = 33 cm gilt also: 3,4 - 4,3 m³/h
für Kessel mit d = 40 cm gilt also: 5 - 6,3 m³/h
dann muss ich wohl davon ausgehen, dass der reale durchsatz bei mir eher unter 5 m³/h liegt was somit nicht fuer den kaefer reichen wird. schade :-(
also wenn ich das richtig sehe, wird dass dann mit meinem filter nix.
ich jab ja diesen jk 25 oder so aehnlich (ein gelber mit picco pumpe).
der duerfte 33 cm durchmesser haben.
wie ich gerade nochmal in einem anderen thema nachgelesen habe,
Für Kessel mit d = 33 cm gilt also: 3,4 - 4,3 m³/h
für Kessel mit d = 40 cm gilt also: 5 - 6,3 m³/h
dann muss ich wohl davon ausgehen, dass der reale durchsatz bei mir eher unter 5 m³/h liegt was somit nicht fuer den kaefer reichen wird. schade :-(
Mit freundlichem Gruss
Willi
Willi
-
- Beiträge: 1195
- Registriert: 30.09.2005, 21:39
- Wohnort: 31559 Hohnhorst
- Kontaktdaten: