Ich bin neu hier und will zuerst mal unser Projekt vorstellen.
Wir wohnen in einem kleinen Bauerndorf im Herzen Bayerns. Da auf unserem Hof keine Landwirtschaft mehr betrieben wird, aber wir noch eine Güllegrube hatten, wollten wir diese auch nutzen ... also entschlossen wir uns aus dem Ding einen Pool für den Sommer zu bauen.
Das dicke Ding war leider zu tief, also wurde es mit Kies aufgeschüttet und auf die richtige Tiefe bettoniert (4 Meter --> 2 Metter).
Soso, der Grundstock war gelegt. Abfluss gelegt an der tiefsten Stelle des Beckens, mit wasserfester Farbe gestrichen, die Grube und Rohre für die Pumpe verlegt.
Dann kommt das Wasser rein. Der Pool hat 11,3 Meter Durchmesser und Wassertiefe beträgt immer Durchschnitt 1,70 Meter. Das macht überschlagen so 170 m³ Wasser bzw 170000 Liter oder? Das Wasser wird umgewälzt von einer Kreiselpumpe mit Zeitschaltuhr. Die läuft 6 x am Tag eine Stunde und schafft 40000 Liter pro Stunde. Ist so ein altes Ding aus nem Hallenbad, schnurrt aber wie ein Kätzchen.
Aber was soll ich sagen, hier ein paar Fotos:



Das letzte aus aktuellem Anlass mit Ger-Man.
Jetzt hab ich noch ein paar kleine Fragen an euch:
Bei diesen Sommergewittern hauts immer einiges an Blättern rein. Einen richtigen Filter besitzen wir (noch) nicht und deshalb haben wir jetzt eine runde Abdeckplane bestellt (lostet leider 1200 Euren). Den Schmutz am Boden würden wir gern noch rausbekommen. Kann Jemand einen guten Pool-Roboter, der am Boden rumfährt empfehlen? Preisgünstig aber kein Schrott, der die 11 Meter Durchmesser schafft?
Das Ding frisst gerade bei dieser Witterung ziemlich viel Chlor und pH-Minus. Wird das mit Abdeckung besser?
Habt ihr sonst noch gute Tipps?
So long, euer Neu-Mitglied
