Hallo.
Auch wenn das Thema schon oft diskutiert wurde.
Wir haben einen massiven ca. 25m² großen Pool. Mit Brunnenwasser befüllt. Qualität ist sehr gut. Filterung über Sand. Absaugung ab und zu.
Jetzt kommt es aber durch die extreme Wärme doch zu einer leichten Eintrübung. Da wir Tiere haben, die auch aus dem Poll trinken (was man ja nicht kontrollieren kann) benutzen wir soweit keine Chemie. Ab und zu Flockmittel und den Filter mal mit Chlor durchspülen zum desinfizieren.
Kann mir jemand, der evtl. auch Tiere hat, zu einem verträglichen Mittel raten. Ich habe im Forum schon etwas gelesen. Aber wenn ich die ganzen Chemikalien wie Salzsäure usw. lese. Na ich weiß jedenfalls auch nicht. Ich glaube dass ich dann lieber mal einen Teilwasserwechsel durchführe.
Berichtigt mich, wenn ich da falsch liege.
Gruß Lonni
verträgliche Chemie ?
Moderator: Amateur
Hallo Lonni
ich kann deine Bedenken gut verstehen. Anfangs war ich auch mit den Chemikalien sehr zimperlich und dachte mir: Gechlortes Wasser kann ich auch im Schwimmbad haben, zuhause soll´s doch möglich natürlich sein.
Dann haben wir uns mit Aktiv-Sauerstoff dran gemacht. Das klingt zwar gut, ätzt aber soweit ich weiß auch und bringt im Pool keine sichtbaren Ergebnisse.
Heute, in der 4. Pool-Saison, kippe ich hinnein, was die Messergebnisse erfordern - und habe dabei prima Wasser. PH ist bei uns recht stabil, gechlort wird nach Bedarf (Wetterlage und Besucherfrequenz) und anti Algenzeug gebe ich, auch je nach Wetterlage 1-3 Mal die Woche hinein.
Meistens ist der Pool abgedeckt, wenn wir ihn nicht gerade benutzen, von daher kommen die Tiere eigentlich nicht dran. Aber unsere 3 Katzen sind mega neugierig und manchmal doch nicht fern zu halten - sie erfreuen sich nach wie vor bester Gesundheit. Die Alte nimmt sogar hin und wieder gern auf der Badeinsel Platz. Was, erstaunlicherweise, auch die Badeinsel bisher schadlos überstand .
Und beim Rückspülen (was ich vor der Neuzugabe von Chemie mache) leite ich das Wasser direkt ins Staudenbeet - den Pflanzen scheint es zu bekommen.
LG
hsh
ich kann deine Bedenken gut verstehen. Anfangs war ich auch mit den Chemikalien sehr zimperlich und dachte mir: Gechlortes Wasser kann ich auch im Schwimmbad haben, zuhause soll´s doch möglich natürlich sein.
Dann haben wir uns mit Aktiv-Sauerstoff dran gemacht. Das klingt zwar gut, ätzt aber soweit ich weiß auch und bringt im Pool keine sichtbaren Ergebnisse.
Heute, in der 4. Pool-Saison, kippe ich hinnein, was die Messergebnisse erfordern - und habe dabei prima Wasser. PH ist bei uns recht stabil, gechlort wird nach Bedarf (Wetterlage und Besucherfrequenz) und anti Algenzeug gebe ich, auch je nach Wetterlage 1-3 Mal die Woche hinein.
Meistens ist der Pool abgedeckt, wenn wir ihn nicht gerade benutzen, von daher kommen die Tiere eigentlich nicht dran. Aber unsere 3 Katzen sind mega neugierig und manchmal doch nicht fern zu halten - sie erfreuen sich nach wie vor bester Gesundheit. Die Alte nimmt sogar hin und wieder gern auf der Badeinsel Platz. Was, erstaunlicherweise, auch die Badeinsel bisher schadlos überstand .
Und beim Rückspülen (was ich vor der Neuzugabe von Chemie mache) leite ich das Wasser direkt ins Staudenbeet - den Pflanzen scheint es zu bekommen.
LG
hsh