

Das runde Becken hatten wir einfach auf den Rasen gestellt (natürlich mit Bodenplane) , ohne irgendwelche zusätzlichen Bodenarbeiten. Dabei hatten wir aber doch ein leichtes Gefälle von ca. 10 cm. Auf der Länge von 8,53 mtr war uns das aber doch zu viel und haben den Boden vorher mit einer Bodenfräse bearbeitet und in Waage gebracht.
In den vergangenen 2 Jahren haben wir festgestellt, das die Intex-Bodenplane doch nicht ganz so Unkraut-beständig ist. Nach der zweiten Saison war diese doch schon reichlich "durchwachsen" und mussten sie entsorgen.
Um das zu verhindern haben wir bei dem neuen Becken noch 3mm dicken Teichvlies untergelegt.
Nachfolgend nun einige Bilder vor der Aufbau-Aktion

DA kommt's hin...

Teichvlies von 3-2-1.....

Intex-Plane drauf.....

..und das "Monster ausgewickelt".....

...hier sind schon die Rohre für die Abstützungen drin....

...Abstützungen montieren und dann den Ring aufpumpen....natürlich mit Gemütlichkeit


...Unterlagen für die Abstützungen nicht vergessen, sonst drücken sich die Rohre in den Boden !

und jetzt WASSER MARSCH...und viel Geduld


...heute Mittag kann man schon erahnen, wie gross das Becken wird, langsam hebt sich "die Titanic"
Mal schauen, wann das Becken gefüllt ist.
Ich hoffe am Wochenende kann ich noch Bilder von der Fertigstellung nachreichen.

Übrigends Aufbau......mit Grausen denk ich ja schon an den Abbau

UPDATE !
Seit gestern (23.April) ist "die Wanne voll"
ca. 44 Stunden ist Wasser geflossen !!!!

